Was sollte ich in der Beratung lieber nicht erzählen?
In der Beratung gibt es eigentlich nichts, was man nicht erzählen sollte. Anders ausgedrückt: Es ist empfehlenswert, alles zu erzählen, was einem bewusst ist. Im Kontext der psychologischen Beratung herrscht Schweigepflicht, sodass keine Informationen an die Führerscheinstelle oder die MPU-Begutachtungsstelle weiter kommuniziert werden. Je mehr man erzählt, was wirklich war, desto besser kann gemeinsam ein stimmiger Handlungsplan entwickelt werden.
Verwandte Fragen
- Wie kann ich mich am besten auf die MPU vorbereiten?
 - Kann man die MPU auch ohne Vorbereitung bestehen?
 - Ist die Vorbereitung durch eine Beratung Pflicht für die MPU?
 - Welche Anbieter gibt es für die Vorbereitung auf die MPU?
 - Welche Anbieter sind empfehlenswert für die Vorbereitung?
 - Welche Anbieter sind weniger empfehlenswert für die Vorbereitung?
 - Wie läuft eine MPU-Vorbereitung ab?
 - Wie oft muss / sollte man zur MPU-Vorbereitung?
 - Wann sollte ich mit einer Vorbereitung auf die MPU beginnen?
 - Ist die Vorbereitung eine Therapie?
 - Wie bereite ich mich selbst auf die MPU vor?
 
Wie möchten Sie fortfahren?
Termin buchen
Sichern Sie sich Ihren Beratungstermin
Kostenloser MPU-Check
Beginnen Sie mit dem kostenlosen MPU-Check
Zurück zur Startseite
Mehr Infos zur MPU-Vorbereitung an Ihrem Standort

